Im Laufe seines beruflichen Werdegangs erkannte Jeffrey die Notwendigkeit, die Perspektiven „Strategie“ und „Unternehmenskultur“ miteinander zu integrieren.
Er gründete Ensemble Enabler, um in Zusammenarbeit mit Unternehmen agile, zukunftsgerichtete Unternehmenskulturen zu fördern und die Führung auf allen Ebenen eines Unternehmens zu verbessern.
Durch ein einzigartiges Spektrum effizienter Praktiken unterstützt Ensemble Enabler Unternehmen dabei, neue Einsichten zu entwickeln, vertiefendes Wissen zu erwerben und Ideen mittels innovativer Ansätze umzusetzen.
Von akademischem Know-how zu gutem Geschäftsgespür
Ein doppelter MBA-Abschluss in Finanzwissenschaften und ein MA in International Business von der Wharton School of Business und dem Lauder Institute (USA) legten den Grundstein für Jeffreys Interesse an Geschäftsstrategie, Kultur und Führung.
Während seiner Tätigkeit in den europäischen Büros von Bain & Co. und McKinsey leitete er europa- und weltweit Projekte in einem breiten Spektrum von Branchen. Während der Zusammenarbeit mit seinen Klienten erfuhr Jeffrey aus erster Hand, dass Kultur Strategie zum Frühstück verspeist („Culture eats strategy for breakfast“).
Jeffrey erweiterte seine Expertise im Bereich der kulturellen Transformation, indem er zu Senn-Delaney (USA) wechselte, dem ersten Unternehmen, das weltweit florierende Organisationskulturen gefördert hat. Bei Senn-Delaney leitete er kulturelle Roll-out-Initiativen für multinationale Unternehmen in ganz Europa.
Jeffrey setzte seine persönliche Lernreise im Bereich Kulturwandel im europäischen Büro des Center for Creative Leadership (CCL) fort, einem weltweit angesehenen Anbieter von Führungskräfteseminaren. Während seiner Zeit beim CCL berührte Jeffrey das Leben von Tausenden von Führungskräften im gesamten EMEA-Raum und weltweit.
Von 2003 bis 2011 war Jeffrey Vorstandsmitglied der International Leadership Association (ILA), die sich als größte mitgliederbasierte Organisation weltweit der Förderung von Führungskräften widmet.
Veränderungsprozesse in Gemeinschaften fördern
Inspiriert von der Kraft der kollektiven Intelligenz, wie sie ein Dialogverfahren wie das World Café verkörpert, war Jeffrey 2007 Mitbegründer der gemeinnützigen Organisation World Café Europe e.V. Ihre Vision ist “ein Europa, in dem sich Bürger aktiv engagieren, um gemeinsam konkrete Lösungen für die zentralen Fragen ihrer Zeit zu finden.”
In Zusammenarbeit mit seinen Partnern will World Café Europe e.V. den Dialog in Großgruppen fördern, um Einzelnen und Communities eine Stimme zu verleihen zu Themen, die für sie von Bedeutung sind. Durch die Bereitstellung einer Dialog-Plattform schafft World Café Europe e.V. Möglichkeiten für die gemeinsame Entwicklung von Lösungen für wesentliche Zukunftsfragen.
Ensemble Enabler spendet einen Prozentsatz seines jährlichen Gewinns an World Café Europe e.V., um die kreative Weiterentwicklung solch zukunftsorientierter Dialoginitiativen zu unterstützen
Chrysler
Daimler
Ford
Mazda
Musashi Europe
Neumayer Tekfor
Tenneco
Bankia
Barclaycard
BBVA
Ecobank
ING
Julius Baer
Santander
Sumitomo
BASF
Karstadt
British Gas Transco
Enel
E.on
Fortum
Orsted
Westfalen AG
DHI Group
Frauenhofer Institute
Zeiss
The Dorchester Hotel
dSpace
Emerson Electric
First Data
Menlo Systems
Philips
Travian Games
Vorwerk
Geberit
Gerresheimer
Whirlpool
Maersk
Airbus
European Space Agemcy
Alstom
Atlas Copco
Krauss Maffei
Siemens
Thorlabs
Van Leer Packaging
Bilka
Birds Eye
Granjas Carroll
Nestlé
Pepsico, Inc.
Unilever
Astra Zeneca
Bayer
Boehringer Ingelheim
Glaxo Smith Klein
Incyte
Novo Nordisk
Roche
Deutsche Telekom
Eriksson
Nokia
Ooredoo
Sony
T-Mobile
Telefonica
Alstom
Siemens
Cigna
Munich Re
Prudential, plc
Endesa
Waste Management
Danklstraße 30
81371 München
Tel: +49 89 72 93 97 23
E-Mail: value@ensembleenabler.com
Copyright Ensemble Enabler 2021